
Städte mit kolonialem Flair, Berge, Wüste, Wasser, unendliche Weite, Gletscher…
Argentinien ist unheimlich schwer, in einfachen Worten und prägnant zu beschreiben. Vor unserer Reise war uns definitiv nicht bewusst, wie viel dieses Land zu bieten hat und wir haben uns gerne in seinen Bann ziehen lassen.
Ganz klassisch haben wir unsere Reise in der Hauptstadt Buenos Aires begonnen und sind von dort aus in den Norden nach Salta gereist. Danach ging es für einen kurzen Abstecher nach Iguazú, um dann von Bariloche aus Patagonien bis El Calafate zu entdecken. Dabei legten wir die weiten Strecken zwischen den Regionen mit dem Flugzeug zurück und hatten sowohl in Salta, als auch ab Bariloche einen Mietwagen zur Verfügung.
Auch für diese Station gibt es wieder einige Empfehlungen zum Übernachten und Essen und zum Abschluss folgen unser Faktencheck, die Kosten und unsere Highlights.
Unsere Reiseroute
Reiseberichte
- Buenos Aires
- Unterwegs im bergigen Nordwesten Argentiniens
- Durch die Quebrada de las Conchas von Salta nach Cafayate
- Wasserfälle Iguazú
- Patagoniens Norden
- Ruta Nacional 40
- Unterwegs im Nationalpark Los Glaciares
Hier haben wir besonders gut übernachtet
BUENOS AIRES
- Exellent 1 bedroom Apartment @Congreso Area* – sehr schönes Appartement mit einem Schlafzimmer, Bad, Küche und Esszimmer. Die Unterkunft liegt zentral, sodass man alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen kann
SALTA
- Del Sol Apart Salta* – sehr schönes Einzimmerappartement mit Schlafzimmer, Bad, Küche. Die Unterkunft liegt zentral, sodass man die wenigen Sehenswürdigkeiten der Stadt fussläufig erreichen kann
TILCARA
- Antigua Tilcara Hotel & Hostel* – sehr schönes Hostel mit einem Dorm und einigen privaten Zimmern mit eigenem Bad. Es gab ein sehr gutes Frühstück. Die Auswahl an Speisen und Getränken geht deutlich über den argentinischen Standard hinaus
EL CHALTEN
- Inlandsis* – sehr nettes Hotel mit Doppelzimmern inkl. Bad. Es gibt ein einfaches, aber sehr gutes Frühstück. Das Highlight ist das selbst gebackene Brot
EL CALAFATE
- Apart Hotel El Jardín* – sehr nettes Hotel mit einigen Doppelzimmern inkl. Bad und einigen Appartements.
Hier haben wir besonders gut gegessen
BUENOS AIRES
- Extrawurst – Mittag- & Abendessen – super leckere deutsche Küche
- El Cuartito – Mittag- & Abendessen – sehr gute Pizza und Empanadas
TILCARA
- La Picadita – Mittag- & Abendessen – gutes lokales Essen und eine sehr große Auswahl an Weinen
SALTA
- La Fiamma – Mittag- & Abendessen – sehr gute Pizza
EL CHALTÉN
- El Parador – Abendessen – sehr gutes Essen und leckere Empanadas
Sonstiges
SIM-KARTE
Für unseren Südamerika-Aufenthalt haben wir uns für eine lokale SIM-Karte entschieden. Die SIM-Karte vom Anbieter Claro passt perfekt zu unseren Ansprüchen. So können wir diese in Peru und in Argentinien roamingfrei nutzen. Die Anschaffung kostet in Peru 5 Sol (beim Kauf den Reisepass nicht vergessen). Das Guthaben kann man in unzähligen kleinen Läden wieder aufladen. Mit etwas Geduld und Ausdauer gelingt der Kauf auch ohne Spanischkenntnisse, da nicht jeder Claro Laden eine Prepaid-Sim-Karte verkauft.
- Claro – Sim-Karte für Peru und Argentinien
Hinweis: Ursprünglich dachten wir, dass wir die Karte ohne Probleme auch in den anderen Ländern im Laden wieder aufladen können. Dies ist jedoch leider nicht so. Befindet man sich nicht mehr im Ursprungsland, dann muss man die Karte online aufladen. Die dort verfügbaren Angebote waren jedoch schlechter, als der Kauf einer neuen Karte in Argentinien. Daher auf alle Fälle im Ursprungsland darauf achten, dass ausreichend ‚Guthaben‘ beim Länderwechsel vorhanden ist oder doch eine neue Karte verwenden.
GELD ABHEBEN
In Argentinien spielt es leider kaum eine Rolle, welche Kreditkarte man sein Eigen nennt, da viele Geldautomaten die europäischen Karten nicht akzeptieren und man zunächst einmal mit der Suche nach einem funktionierenden Automaten beschäftigt ist. Außerdem fallen unverschämt hohe Gebühren an und die maximale Summe für eine Transaktion ist gedeckelt.
Wir nutzen auf unserer Weltreise die VISA Card der DKB Bank*. Diese erfüllt alle Anforderungen die wir an eine Kreditkarte stellen.
Vorteile
- Keine Jahresgebühr für die Kreditkarte
- Weltweit kostenloses Geld abheben als Aktivkunde (Aktivkunde ist man in den ersten 12 Monaten anschließend muss man monatlich einen Geldeingang von 700,- € haben)
- Mit 6,9 % ein geringer Sollzins
- Kompatibel mit Apple Pay und Google Pay (für uns nicht ganz so wichtig)
- Man erhält als Aktivkunde bei dem Verlust der Kreditkarte weltweit eine Ersatzkreditkarte geliefert
Nachteil
- Leider erstattet die DKB seit Juni 2016 beim Geld abheben keine Fremdgebühren mehr
GELD WECHSELN
Unser Tipp: bringt euch genug US Dollar oder auch Euro mit und tauscht diese dann in Argentinische Pesos. Die Kurse in den Wechselstuben sind so gut, dass es so deutlich günstiger ist, als Geld am Automaten abzuheben. Es gibt in jeder größeren Stadt Wechselstuben oder wer das Risiko liebt, kann auch bei den unzähligen Strassenhändlern wechseln.
MIETWAGEN
- billiger-mietwagen.de* – um die Angebote und Preise für unsere beide Mietwagen in Argentinien zu vergleichen, nutzen wir sehr erfolgreich billiger-mietwagen.de
Faktencheck

Kosten

Highlights
Die in diesem Blogartikel mit (*) gekennzeichneten Links sind unsere persönlichen Highlights in Form von sogenannten Affiliate-Links/Provision-Links. Wenn du über diesen Link buchst bzw. kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Herzlichen Dank von uns beiden!