
Hohe Berge, eine tiefe Schlucht und das höchste schiffbare Gewässer der Welt – all das erwartete uns im Land der Inka.
Nachdem wir unsere Weltreise zwei Wochen getrennt voneinander in Tulum/ Playa del Carmen und in Florida fortgesetzt hatten, haben wir uns am Jorge Chavez Flughafen in Lima wieder vereint. Unsere Reise durch Peru haben wir dann allerdings jenseits der Hauptstadt Lima in Arequipa begonnen und in Cusco beendet. Lima haben wir lediglich zur Ein- und Ausreise besucht.
Neben unserer Reiseroute, den Reiseberichten und Empfehlungen (incl. SIM-Karte) findet ihr wie gewohnt noch unseren Faktencheck und unsere Kosten für die gut 2 Wochen in Peru.
Ganz zum Schluss gibt es wie gewohnt dann noch unser persönliches Highlight dieser vierten Station.
Unsere Reiseroute
Reiseberichte
Hier haben wir besonders gut übernachtet:
AREQUIPA
- Selina Arequipa* – sehr schönes Hotel mitten in einer Oase mit Pool, hier hatten wir ein Doppelzimmer mit geteiltem Badezimmer
Hier haben wir besonders gut gegessen:
AREQUIPA
- Coffee Roaster – Kaffeehaus – Frühstück – sehr leckeres süßes und deftiges Frühstück, leckere Säfte und guter Kaffee
- La Petite Francaise – Frühstück – sehr leckere süße und deftige Crepes, sehr leckerer (frischer) Minztee und guter Kaffee
- Hatunpa – Abendessen – sehr leckere Gerichte aus der Kartoffel.
CUSCO
- Siete y Siete Cafeteria – Snacks und Kaffee & Kuchen – gutes und ausgewogenes Mittagessen, sehr leckerer Kuchen und Säfte, Tee und Kaffee
- Qura Bowl Bar – Mittag- & Abendessen – super leckere Suppen und Nachspeisen
- La Valeriana – Snacks und Kaffee & Kuchen – gutes Mittagessen, sehr leckerer Kuchen und Säfte, Tee und Kaffee
- Chakruna Native Burger – Mittag- und Abendessen – sehr leckere Burger und selbstgemachte Pommes mit guten Dip
Sonstiges
BARBER
Jeder Langzeitreisende, aber auch manch ein normaler Urlauber braucht hin und wieder eine neue Frisur. So auch Florian, deshalb machte er sich in Cusco auf die Suche nach einem geeigneten Shop und ist hier fündig geworden:
- Tiwegers Barber Studio – Jorge ist ein super netter Typ auch ohne Spanischkenntnisse waren die Haare tiptop geschnitten. Der Laden war sauber und die Preise waren vernünftig.
SIM-KARTE
Für unseren Südamerika-Aufenthalt haben wir uns für eine lokale SIM-Karte entschieden. Die SIM-Karte vom Anbieter Claro passt perfekt zu unseren Ansprüchen. So können wir diese in Peru und in Argentinien roamingfrei nutzen. Die Anschaffung kostet in Peru 5 Sol (beim Kauf den Reisepass nicht vergessen). Das Guthaben kann man in unzähligen kleinen Läden wieder aufladen. Mit etwas Geduld und Ausdauer gelingt der Kauf auch ohne Spanischkenntnisse, da nicht jeder Claro Laden eine Prepaid-Sim-Karte verkauft.
- Claro – Sim-Karte für Peru und Argentinien
Hinweis: Ursprünglich dachten wir, dass wir die Karte ohne Probleme auch in den anderen Ländern im Laden wieder aufladen können. Dies ist jedoch leider nicht so. Befindet man sich nicht mehr im Ursprungsland, dann muss man die Karte online aufladen. Die dort verfügbaren Angebote waren jedoch schlechter, als der Kauf einer neuen Karte in Argentinien. Daher auf alle Fälle im Ursprungsland darauf achten, dass ausreichend ‚Guthaben‘ beim Länderwechsel vorhanden ist oder doch eine neue Karte verwenden.
ÄRZTE UND KRANKENHAUS
- Internationale Klinik – in der Klinik sind englisch sprechende Ärzte vor Ort, die schnell weiterhelfen können (ein deutscher Kontakt ist ebenfalls möglich)
Faktencheck
Kosten

Highlights


Die in diesem Blogartikel mit (*) gekennzeichneten Links sind unsere persönlichen Highlights in Form von sogenannten Affiliate-Links/Provision-Links. Wenn du über diesen Link buchst bzw. kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Herzlichen Dank von uns beiden!