Ruta Nacional 40

Die Ruta Nacional 40 (RN40) ist die längste und wohl schönste Fernstraße Argentiniens. Der Streckenverlauf führt im Westen des Landes von den hohen Bergen der Anden bis in das ca. 5.301 km entfernte Patagonien. Neben der Panamerica ist sie wohl auch die bekannteste Straße auf dem südamerikanischen Kontinent.

Wir fuhren einen kleinen Abschnitt von ca. 1.700 km auf der RN40. Dabei führte uns unser Streckenverlauf von San Martín de los Andes bis nach El Calafate an den Perito-Moreno-Gletscher.

Weiterlesen

Unterwegs im Nationalpark Los Glaciares

Nachdem wir die letzten beiden Tage über die Ruta 40 unzählige Kilometer in Richtung Süden gefahren sind, waren wir erleichtert, als wir die Abzweigung kurz vorm Viedma See erreichten und zunächst in den Nordteil des Nationalparks abbiegen konnten. Unser erstes Ziel kam dadurch in Reichweite.

Weiterlesen

Patagoniens Norden

Ein weiterer Traum sollte nun wahr werden – Wir reisten nach Patagonien!

Mit dem Flugzeug ging es für uns von Puerto Iguazú über Buenos Aires nach San Carlos de Bariloche, wo uns noch einmal klar wurde, wie riesig die Distanzen in diesem Land sind. Am Fuße der Anden haben wir dann unseren Mietwagen entgegen genommen, um Patagonien auf eigene Faust erkunden zu können. Weiterlesen

Durch die Quebrada de las Conchas von Salta nach Cafayate

Die Stadt Salta bildete den Dreh- und Angelpunkt für unsere Roadtrips in den Norden und auch in den Süden. Wir haben daher nach unseren ersten Tagen im Norden noch einmal für eine Übernachtung in Salta gehalten, um dann am nächsten Morgen in die Quebrada de las Conchas aufzubrechen. Weiterlesen

Unterwegs im bergigen Nordwesten Argentiniens

Nach unseren ersten Tagen in der Stadt zog es uns jedoch recht schnell wieder hinaus in die Natur. Salta und vor allem die Umgebung der Stadt hatten wir lange Zeit nicht wirklich auf dem Schirm, schenkten ihr jedoch mehr Aufmerksamkeit, als wir vom Tren de las Nubes, dem Zug über den Wolken hörten. Außerdem wollten wir unbedingt den Rainbow Mountain Argentiniens sehen, nachdem wir aus verschiedenen Gründen in Peru darauf verzichtet hatten. Weiterlesen