Roadtrip I – Riviera Maya und Inland

Nach ein paar relaxten Tagen auf Holbox, waren wir bereit für unseren Roadtrip über die Yucatán Halbinsel. Am Flughafen in Cancún nahmen wir mit einem leicht mulmigen unseren Mietwagen entgegen. Was hatten wir im Vorfeld nicht alles für Geschichten über Mexiko gehört und gelesen. „Ihr müsst aufpassen“, Mexiko ist ein sehr gefährliches Land oder „nehmt euch in acht, die Polizisten sind alle korrupt und wollen nur euer Geld“. Lasst euch gesagt sein, es ist nicht alles so schlecht wie es dargestellt wird. Yucatán, Quintana Roo und Campeche sind relativ sichere Bundesstaaten, zu keinem Zeitpunkt unserer Reise hatten wir Angst. Die Polizei ist uns gegenüber auch nicht negativ aufgefallen. In den meisten Fällen hat der Blick auf unsere Ausweise ausgereicht, um weiterfahren zu dürfen. Der Zustand der Straßen ist allerdings eine Katastrophe, Schlaglöcher so groß, dass man Kinder darin baden könnte.

Weiterlesen

Isla Holbox

Nach unserer Ankunft in Cancun und dem Verarbeiten der ersten Station in den ersten Tagen ohne weiteres Sightseeing, suchten wir nach einem Ort, an dem wir einerseits langsam ins Spanisch sprechende Umfeld eintauchen und andererseits Abgeschiedenheit und Ruhe in einer traumhaften Umgebung, ohne ein Vermögen zu zahlen, finden konnten.

Weiterlesen

Roadtrip I – Nationalparks in Kalifornien

Nach den ersten Tagen in San Francisco haben wir die Stadt dann voll bepackt wieder verlassen, um unseren Mietwagen am Flughafen abzuholen. Nach der Ausfahrt aus dem Parkhaus lernten wir dann direkt unsere erste Lektion in Bezug auf amerikanische Großstädte – Starte deinen Roadtrip NIE während der Rushhour… Weiterlesen

San Francisco – Die Stadt an der Bay

Heute ist der große Tag endlich gekommen. Nach einer gefühlten Ewigkeit und vielen gemeinsam verbrachten Tagen und Abenden mit Freunden und Familie stehen wir in Frankfurt am Flughafen, nehmen Abschied und blicken voller Vorfreude auf die Zeit, die vor uns liegt – auch wenn wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht wirklich begreifen können, dass wir nicht wie gewohnt nach 4-5 Wochen wieder zurück fliegen.

Weiterlesen

Prince-Edward-Island – Oder PEI wie die Einheimischen sagen

Nach dem Stress und teilweise auch Frust der letzten Tage freuten wir uns auf zwei Tage auf der Insel und wir hatten von Beginn an Glück…

10 min vor Abfahrt der stündlichen Fähre erreichten wir den Fährterminal und waren eigentlich auf Wartezeit eingestellt, erfuhren jedoch, dass wir direkt die Fähre nehmen konnten, die gerade einlief und kurz darauf ihren Inhalt ausspuckte … Weiterlesen