Die in Deutschland recht unbekannte Sportart Rugby entstand im 19. Jahrhundert im Vereinigten Königreich und ist neben Cricket in den Commonwealth Staaten absoluter Nationalsport. So auch in Neuseeland, weshalb wir selbstverständlich ein Spiel live im Stadion erleben wollten.

Wir waren nicht nur in Bezug auf das Regelwerk recht ahnungslos, wir wussten auch nicht wie die Liga sich zusammensetzt und welche Teams es überhaupt gibt. Mit Hilfe der allseits bekannten Suchmaschine, erfuhren wir, dass im Rugby in der südlichen Hemisphäre eine internationale Liga ausgespielt wird. Die sogenannte Super Rugby ist eine Liga mit Mannschaften aus Südafrika, Australien, Japan, Argentinien und Neuseeland. Mit diesen Informationen sind wir schlussendlich bei den Blues hängengeblieben. Der Spielplan der Mannschaft aus Auckland passte am besten in unseren Reiseplan.

Am dritten Spieltag der oben genannten Liga, hatten die Mannen aus Auckland den amtierenden Meister Canterbury Crusaders im Eden Park zu Gast. Die gut 8.000 Zuschauer sahen ein recht einseitiges Match in dem die Heimmannschaft unser Meinung nach chancenlos war. Nach einer kurzzeitigen Führung der Blues, haben die in rot gekleideten Spieler aus Canterbury richtig aufgedreht und einen Versuch (5 Punkte bzw. mit erfolgreichem Kick durch die Stangen 7 Punkte) nach dem anderen im Malfeld der Auckländer abgelegt und am Ende auch verdient gewonnen.


Rund um das Spielt wurde einem ein ähnliches Spektakel wie bei Spielen der großen amerikanischen Sportligen geboten. Beim Betreten des Stadions hat man eine kleine Fahne der Blues in die Hand gedrückt bekommen. Es gab im ganzen Stadionbereich unzählige Stände an denen Essen, Trinken und diverse Süssigkeiten (insbesondere Popcorn) angeboten wurde. Bei einem erfolgreichen Versuch der Heimmannschaft wurde eine kleine Feuershow zelebriert und in der Halbzeitpause gab es ein Spiel für die Zuschauer.

Rugby ist das bekannt harte Spiel von sehr muskulösen Jungs, die mit vollem Körpereinsatz und artistische Einlagen dem Zuschauer sehr viel Action bieten.
Rugby war besser und interessanter als wir erwartet haben. Deshalb werden wir sicher irgendwann einmal wieder ein Spiel live im Stadion anschauen. Beim nächsten Mal sind wir dann hinsichtlich der Regeln auch besser vorbereitet sein 🙂
Pingback: Auckland – AUF ZU NEUEN ZIELEN