Puno – Titicacasee

Mit dem Bus machten wir uns von Arequipa in Richtung Titicacasee nach Puno auf. Eine sehr unattraktive peruanische Kleinstadt direkt am See gelegen, die kaum Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Zu erwähnen sind hier die Plaza de Armas de Puno und die Catedral De Puno. Die Kathedrale und der Vorplatz wurden bei unserem Aufenthalt leider umgebaut, was zur Folge hatte, dass die Kathedrale geschlossen war.

Nachdem wir am späten Abend mit einigen Problemen (ca. 100m vor dem Busbahnhof blieb der Bus einfach stehen) in der Stadt angekommen sind, checkten wir in unser Hotel ein und kümmerten uns um eine Tagestour und einen Nachtbus nach Cusco am darauffolgenden Tag.

Sehenswürdigkeiten

TITICACASEE

Am frühen Morgen wurden wir dann an unserem Hotel abgeholt und zum Auslaufen des Schiffes in den Hafen von Puno gebracht. Hier herrschte schon hektisches Treiben und man konnte erahnen, was einen später auf der Uros Insel erwartet. Nach zwanzigminütiger Fahrt ist unsere Reisegruppe dann auch auf einer der unzähligen schwimmenden Schilfinseln angekommen.

Wir wurden freundlich von den einheimischen Uros in Empfang genommen und anschließend begann das ‚Schauspiel‘. Der Häuptling der Insel erklärte unserer Reisegruppe wie die schwimmenden Inseln hergestellt und Instand gehalten werden. Außerdem erfuhren wir, wovon sich die Uros ernähren, was sie herstellen, um es an uns Touristen zu verkaufen und sie sangen noch traditionelle Lieder für uns.

Die Frauen in ihren typischen Gewändern zeigten uns, wie sie hier auf der Insel (angeblich) leben. So führte jeweils eine Person 2-4 Touristen in eine der kleinen Hütten, die mit Bett und aufgehängten Kleidern ausgestattet ist. Danach hatte jeder die Möglichkeit, direkt vor der Hütte zu shoppen. Im Anschluss daran durften (mussten) alle Teilnehmer noch für 10 Sol mit einem typisches Schilfboot auf eine weitere Insel übersetzen.

Auf der Nachbarinsel konnte man sich noch mit selbstgemachten Spezialitäten stärken, einen Kaffee trinken, oder erneut shoppen.

Wir waren froh, als wir unser Boot besteigen konnten, das uns weiter zur Insel Taquille bringen sollte. Nach einer guten Stunde Fahrt sind wir auf der Insel inmitten des Titicacasees angekommen. Dort mussten wir dann einige Höhenmeter aufsteigen, ehe wir uns in unserem Restaurant niederlassen konnten. Auch hier machte sich die Höhe wieder bemerkbar und wir verlangsamten recht bald unsere Schritte.

Hier haben wir dann von den Inselbewohnern ihre Gepflogenheiten, wie z.B. die strickenden Männer, die Herstellung von Seife und das Weben gezeigt bekommen. Dann gab es endlich Essen: Wir bekamen frischen Fisch mit Reis und selbstgemachten Pommes serviert. Außerdem noch eine Quinoasuppe als Vorspeise und leckeren Tee. Im Anschluss daran schauten wir uns noch etwas die Insel an, bevor es wieder nach Puno zurück ging.

Mit der offenen Frage: „Lohnt sich die Teilnahme bei einer solchen Tour, bei der der erste Teil einer Touristeninszenierung gleicht???“ haben wir dann am Abend den Nachtbus nach Cusco bestiegen.


Unserer Meinung nach ‚ja‘, denn würde es diese Touren nicht geben. So würden wir wohl nie eine solche schwimmende Insel aus Schilf betreten können. Der anschließende Besuch der Insel Taquile war sowieso das wirkliche Highlight.

weitere Beiträge aus Peru…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s