Reisevorbereitungen II – vorläufige Reiseroute

Vor zwei Monaten, im fernen Südkorea wurde uns zum ersten Mal so richtig bewusst, dass wir langsam anfangen können, rückwärts zu zählen … Diese 8 Wochen sind gefühlt wie im Flug vergangen und so wurden aus 12 Monaten 10 Monate. Die Tage werden weniger, die Vorfreude nimmt dafür stetig zu.

Von unseren kürzen Reisen sind wir es gewohnt, vieles zu planen und bereits im Vorfeld genau zu überlegen, wann wir wo sein wollen. Einerseits um viel sehen zu können, andererseits gibt es jedoch häufig, um ehrlich zu sein fast immer, äußere Faktoren, die uns an bestimmten Wochentagen an einem bestimmten Ort sein lassen. Weit oben steht dabei der Sport und um es genau zu nehmen, geht es um die Termine der einheimischen Fußballvereine.

Ganz unerwartet bildet jedoch nicht der Fußball den ersten fixen Termin auf unserer Reise, sondern ein Yoga Retreat im fernen Mexiko, das zwar erst in über einem Jahr stattfindet, allerdings seit einigen Tagen ausgebucht ist. Aber wenn Nicoles Yogalehrerin, die sie aus Indien kennt ihren ersten Retreat in Mittelamerika anbietet und wir zumindest auf dem selben Kontinent sind, muss dieser Abstecher in Kauf genommen werden – von Nicole zumindest.

Im März haben wir uns zum ersten Mal richtig Gedanken über mögliche Ziele während unserer Reise gemacht und haben in diesem Zusammenhang unsere Planung 2.0 veröffentlicht. Mittlerweile sind wir bei unserer Version 5.0 angelangt und sind uns darüber bewusst, dass auch diese nur einen ungefähren Richtwert bilden wird.

Das schwierigste dabei ist Herzenswünsche wie zum Beispiel den Machu Pichu in Peru oder ein Fußballspiel in Buenos Aires mit verrückten Ideen zu kombinieren, die wir zum Beispiel in Reportagen und Dokumentation sehen oder in Podcasts hören. Wir sind bei solchen Dingen einfach immer sehr schnell zu begeistern.

Wasserfälle, wie zum Beispiel die Niagara Fälle, die Sunwapta Falls oder die Athabasca Falls (Über den Icefields Parkway nach Jasper), zählen zu Naturphänomenen, die unser Interesse wecken, da es wahnsinnig beeindruckend ist, mit welcher elementaren Kraft die Natur hier arbeitet. Diese Kraft und Energie saugen wir gerne auf und suchen die Stille inmitten von tosenden Wassermassen.

Wer schon einmal Bilder von den gigantischen Iguazu-Wasserfällen gesehen hat, kann sich sicher vorstellen, dass wir dieses Naturschauspiel im Grenzgebiet von Brasilien und Argentinien live sehen wollen. Außerdem hat eine Reportage über Polynesien unser Interesse geweckt, sodass wir im Anschluss an unsere Reise von Lima über den Titicacasee, LaPaz, die Salzwüste Uyuni und die Atacama-Wüste von Santiago de Chile aus auf die Osterinseln fliegen wollen. Außerdem soll es nach Neuseeland zu den Maori gehen und von dort weiter nach Asien. Kultur, Geschichte, Menschen und noch vieles mehr steht dabei im Zentrum und wir werden sicher lernen müssen, weniger zu tun, um mehr zu erfahren.

Bildschirmfoto 2018-10-16 um 22.23.46

Das letzte Ziel unserer Reise sollen die Philippinen sein und laut aktueller Planung werden wir von dort nicht gemeinsam zurück nach Deutschland reisen. Florian wird nach der gemeinsamen Zeit zurückkehren und Nicole wird noch einige Wochen auf Bali verbringen, um Yoga zu praktizieren oder vielleicht einige Zeit dort unterrichten.

Wer weiß, was die Zeit bis dahin noch bringen wird …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s