Umgebung von Vancouver

Kaum in Vancouver angekommen, führte uns der erste Weg zu Hertz. Hier nahmen wir unseren Mietwagen in Empfang und fuhren via Vancouver Downtown und Stanley Park zum Campingplatz an der Lions Gate Bridge.
Im Anschluss an den Zeltaufbau ging es zum Lynn Canyon, wo wir über die
Suspension Bridge (50 m hohe frei schwingende Seilbrücke) unsere Wanderung in den Canyon starteten.

 


Am darauffolgenden Tag fuhren wir entlang des Sea to Sky Highway in den berühmten Skiort Whistler. Entlang der Strecke sahen wir uns noch den Shannon Falls Park mit den gleichnamigen Shannon Falls (mit 335 m die dritt größten Wasserfälle Britich Columbias), sowie den Brandywine Falls Park an.

 

Durch die anhaltenden Waldbrände und dem daraus resultierenden Smok, beschränkten wir uns in Whistler auf die Besichtigung der olympischen Sportanlagen, wie z.B. die Skisprunganlage, dass Biathlon-Stadion, die Langlaufstrecken, den Eiskanal und die Medalplaza. Auf dem Rückweg nach Vancouver hat der Himmel etwas aufgeklart, so dass wir the Chief und einige andere Berge sehen konnten.

 

Mittwochs wollten wir den Hausberg Vancouvers, den Grouse Mountain (1234 m) erklimmen. Vor Ort haben wir uns dann dafür entschieden einen Ziplinetour zu machen und bei dieser Tour ist die Auffahrt mit der Seilbahn inbegriffen. Nach zähen und erfolglosen Rabattverhandlungen, dafür, dass wir hochlaufen und nicht die Bahn nutzen, sind wir schlussendlich doch gefahren. Auf dem Berg angekommen,  startete auch schon unsere Tour.

 

Im Anschluss daran haben wir uns noch eine Lumberjack Show angeschaut und dann ging es auch schon wieder ins Tal, da die Aussicht immer noch eingeschränkt bis nicht vorhanden war.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s